Robert Bauer trat 1976 bei uns ein – nun verabschiedeten wir ihn in den wohlverdienten Ruhestand.
Bauer trat 1976, mit 21 Jahren, als gelernter Elektriker in die Firma ein, damals noch unter der Leitung von Senior-Chef Anton Huber. Seine Aufgabe war, innerbetrieblich wie auch auf Montage sämtliche elektrischen Leitungen zu verlegen sowie alle Maschinen elektrisch anzuschließen und zum Laufen zu bringen. Dabei kam er weit in der Welt herum und hat das Unternehmen stets perfekt nach außen repräsentiert. Sein Aufgabengebiet wuchs in den 43 Jahren an: Nach der Meisterausbildung wurde er zum Ausbilder zunächst für die Elektriker, dann für die Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Auch die Organisation zur Ausbildung für den Stapler-, Kranführer- und Hebebühnenschein lag in seinen Händen. Nachdem der Gesetzgeber die Sicherheitsfachkraft in den Betrieben gefordert hat, bildete sich Bauer dazu und zum sicherheitstechnischen Meister weiter. Er war zudem maßgeblich an den für die Firma so wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und Energieeinsparung beteiligt. Und er hat sich auch sehr engagiert, damit sein junger Nachfolger Christian Harrant, der ebenfalls ein „Huber-Gewächs“ ist, gut eingearbeitet wird.
Den kompletten Zeitungsartikel vom 27./28. Juli im Münchner Merkur finden Sie hier.