Fördertechnik für den Tesla-Erfinder

Elon Musk lobt Wettbewerb aus – Huber Technik entwickelt Förderbänder für Tunnelbau

Elon Musk der Erfinder des Elektroautos Tesla, will mit Tunnels Großstädte von Verkehr entlasten. Getrieben von dieser Vision hat Elon Musk einen weltweiten Wettbewerb ausgelobt. Ziel ist die Entwicklung der schnellsten und präzisesten Tunnelbohrmaschine. Dieser Herausforderung stellen sich Studierende der Technischen Universität München (TUM), der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und der Hochschule München. Die Münchner Tüftler wurden bereits weltweit aus 400 Teams ausgewählt, um mit elf weiteren Gruppen am Finale in den USA teilzunehmen. Zum Vortrieb eines Tunnels braucht es aber nicht nur eine hochspezielle und technisch ausgetüftelte Tunnelbohrmaschine, sondern eben auch entsprechende Anlagen, um das anfallende Material aus dem Erdinneren an die Oberfläche zu transportieren. Hier kommt die Firma Huber Technik als Spezialist im Förderband-Sondermaschinenbau ins Spiel. Die Studenten, die sich zum TUM Boring – Innovation in Tunneling e. V.  zusammengeschlossen haben, konzipierten eine spezielle Fördertechnik. Diese wurde in enger Zusammenarbeit mit Huber Technik zur finalen Version verfeinert. Mittlerweile wurden die ca. 60 Meter langen Förderbänder gefertigt. Im Beisein Musks wird die Anlage im Sommer 2021 nach verschiedenen Kriterien beurteilt und der Gewinner festgestellt.

Die Münchner Merkur hat am Mittwoch, den 14.04.2021 einen Artikel dazu veröffentlicht. Den Artikel finden Sie hier.