Ein weiterer Schritt in die Nachhaltigkeit

Mit brandneuen Edelstahl-Trinkflaschen von 720°DGREE dürfen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins neue Jahr starten. Im Rahmen unserer alljährlichen Weihnachtsfeier wurde jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter eine persönliche und personalisierte Trinkflasche überreicht – als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit.
Besonderes Highlight ist die Lasergravur unseres Logos sowie die Personalisierung für jeden Mitarbeiter. Die Trinkflaschen sind BPA frei und fassen 1,2 Liter.
Hintergrund für dieses Geschenk war die Entscheidung eine Wasserzapfanlage aufzustellen, die das Wasser filtert und aufbereitet sowie je nach Wunsch mit Kohlensäure versetzt.

Auch durch unsere 500 kWp Photovoltaik-Anlage auf unseren Hallendächern haben wir bereits im Jahr 2012 den ersten Schritt in die Nachhaltigkeit gemacht. Sie ist Landkreis größte Photovoltaik-Anlage mit Eigenstromnutzung – 50% des erzeugten Stroms nutzen wir für unseren eigenen Betrieb.

Ein Artikel im Erdinger Anzeiger

Ein toller Artikel über uns und über unsere vergangene Weihnachtsfeier wurde vergangen Samstag im Erdinger Anzeiger abgedruckt.
Während unserer Weihnachtsfeiern ehren wir regelmäßig langjährige Mitarbeiter, runde Geburtstage und ausgelernte Azubis. Dieses Jahr waren wir besonders Stolz Herrn Peter Maier für seine 45-jährige Betriebszugehörigkeit ehren zu dürfen. Auch an dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei Herrn Maier für seine langjährige Treue zu unserem Unternehmen bedanken!

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

Wir verabschieden uns für dieses Jahr in unseren Betriebsurlaub. Ab Dienstag, 07.01.2020 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Nichtsdestotrotz möchten wir es nicht verpassen Ihnen allen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns und die gute Zusammenarbeit. Es war ein erfolgreiches, aber auch turbulentes Jahr. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich diese Auszeit also mehr als verdient. Dennoch blicken wir mit Freude und Spannung auf das kommende Jahr!

Auch wenn dieses Jahr leider noch kaum Schnee in Erding gefallen ist, möchten wir Sie mit den Bildern aus vorherigem Jahr in weihnachtliche Stimmung versetzen. Vielleicht werden wir ja dieses Jahr doch noch von weißen Weihnachten überrascht – die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.

Auch Feiern gehört dazu!

Am Freitag fand, wie jedes Jahr, unsere Weihnachtsfeier ins unseren eigenen Räumlichkeiten statt. Hier werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit geehrt, runde Geburtstage erwähnt, die ausgelernten Azubis beglückwünscht sowie die Rentner nochmals offiziell verabschiedet. Dieses Jahr sind wir besonders Stolz, dass wir einen Mitarbeiter anlässlich seiner 45 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Huber Technik ehren duften. Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für das Vertrauen in uns!

Höhepunkt dieses Jahr war der Besuch des Theaters an der Rott, die ihr 1-Mann-Stück „Scrooge“ von Charles Dickens zum Besten gaben. Ich denke ich spreche im Namen aller, wenn ich sage, dass wir von diesem Stück begeistert waren.

Außerdem haben wir dieses Jahr eine kleine Tombola veranstaltet – 1 Los 1€. Den eingenommenen Betrag stocken wir auf und der gesamte Erlös wird an Licht in die Herzen gespendet.

Sitzung in Frankfurt am Main

Vergangene Woche tagte unser Gremium beim WDK in Frankfurt am Main. Ziel des Ausschusses ist die Entwicklung einer DIN-Norm zu Matten und Bahnen aus Elastomeren, thermoplastischen Elastomeren und deren Verbundwerkstoffe für die Anwendung in der Landwirtschaft und Industrie. In nur 11 Monaten war es unserem Ausschuss möglich eine von Grund auf neue DIN-Norm zu entwickeln, die verschiedene Mindeststandards festlegt um das Tierwohl zu garantieren.

Ein herzliches Dankeschön geht natürlich an alle Gremiumsmitglieder für die gute Zusammenarbeit sowie an den WDK für die Gastfreundschaft.

Die DIN-Norm wird in den kommenden Monaten veröffentlich werden. Weitere Informationen zu dem Normungsvorhaben sowie einen konkreten Ansprechpartner finden sie hier.

Muss der Mittelstand entlastet werden?

Mit dieser Frage konfrontierte uns Denis Pscheidl, ein Journalist der Süddeutschen Zeitung. Er führte eine Reihe von Interviews mit Unternehmern aus dem Landkreis Erding um herauszufinden, wie denn die Mittelständler die Sache rund um das Bürokratientlastungsgesetz sehen und was sie dazu zu sagen haben.

Wir bedanken uns bei Herrn Pscheidl für das Interview.

Den ganzen Artikel der Süddeutschen Zeitung finden Sie hier.

Gründungsveranstaltung

In Erding wurde am 12. November 2019 die erste Bürgerstiftung gegründet. Dazu lud die Kreis- und Stadtsparkasse Erding-Dorfen zu einer Gründungsveranstaltung in den Schrannensaal ein. Der Förderzweck der Bürgerstiftung ist breit aufgestellt, allerdings müssen die Projekte den Bürgern aus dem Landkreis Erding zu Gute kommen.

Auch wir als Firma Huber Technik haben uns an der Gründung beteiligt und Kapital gestiftet. Schließlich sind uns unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hauptsächlich aus dem Landkreis Erding kommen, sowie unser einziger Standort Erding besonders wichtig.

Für eine familienfreundliche Arbeitswelt

Am Donnerstag, den 24.10.19 bekamen wir Besuch von Frau Anne Seefeld vom Familienpakt Bayern. Grund für den Besuch war die 3X3 Familienfreundlichkeit Verlosung, an der wir teilgenommen und gewonnen haben. Der Gewinn bestand in einer kostenlosen Beratung hinsichtlich einer familienfreundlichen Ausgestaltung der Arbeitsverhältnisse.

Gemeinsam mit Frau Seefeld erarbeiteten wir verschiedene Ideen, wie wir unseren Betrieb noch familienfreundlicher ausgestalten können. Wir fanden aber auch heraus, dass wir im Bezug auf eine familienfreundliche Arbeitswelt gar nicht schlecht aufgestellt sind. Schließlich ist genau die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch unser Ziel als familiengeführtes Traditionsunternehmen in vierter Generation. Wir garantieren unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen: Gemeinsam können wir für jedes Problem eine Lösung finden!

Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Frau Seefeld für Ihr Kommen. Wir haben viele Ideen mitgenommen und arbeiten natürlich stetig daran in unserem Familienunternehmen Familie auch zu leben.

Rückblick: Tag der offenen Stalltüre

5 Monate ist unser Tag der offenen Stalltüre nun her und die Kühe konnten ihr erstes Urteil über das neue „Wellness-Lager“ fällen und können nur sagen: Kühe steh’n auf Huber! Am vergangenen Freitag veröffentlichte auch der Erdinger Anzeiger einen Artikel, der rückblickend den „Tag der offenen Stalltüre“ beleuchtet und von den ersten Erfahrungen der Kühe im neuen Zuhause berichtet. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns nochmals herzlich beim Erdinger Anzeiger sowie bei Frau Daniela Oldach für die beständige gute Zusammenarbeit bedanken. Lesen Sie hier den kompletten Artikel.

 

Wir sind neu auf Instagram!

Ab heute sind auch wir auf Instagram vertreten und freuen uns über jeden Follower. Über Instagram möchten wir euch spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag geben und euch über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns auf euch!