Für alle, die im Herbst eine Ausbildung beginnen möchten, aber noch unschlüssig 🤔 sind, oder jemanden kennen, der noch den geeigneten Beruf für sich sucht, gibt es hier
https://prospekte.sueddeutsche.de/webreader-v3/index.html…
auf Seite 6️⃣ einen Artikel über die Ausbildung zur/m TECHNISCHE/N KAUFMANN/FRAU. Das redaktionelle Gespräch 🗣 wurde mit unserem Azubi Lukas gemacht und gibt gute Einblicke in die vielfältigen Aufgaben 🧑💻📱⚙️💹🔩🛠 und Abläufe.
Sei dabei und starte eine heldenhafte Karriere 🦸♀️🦸 mit einer Ausbildung in unserem Unternehmen.
Huber Technik – WIR BEWEGEN DIE WELT.
Seit dieser Saison sind wir Trikotsponsor nicht nur vom FC Eitting, sondern auch der E-Jugend der SpVgg Altenerding mit zwei Trikotsätzen. Am 14.01. ist dieses Foto während der nachgeholten Weihnachtsfeier entstanden. Uns hat es so gefreut zu sehen, wie sich die Kids über die „ersten eigenen Trikots“ gefreut haben . Jetzt sind sie ausgestattet für Liga der Champions.
Die Weihnachtszeit ist die Zeit, um zur Ruhe zu kommen, das alte Jahr Revue passieren zu lassen und sich auf neues vorzubereiten.
Allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden von Huber Technik wünschen wir ein
FROHES FEST und einen WUNDERBAREN JAHRESWECHSEL.
Auch wir lassen die Arbeit für einen kurzen Moment ruhen. Das Team geht vom 23. Dezember 2022 bis zum 06. Januar 2023 in den verdienten Betriebsurlaub. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte im neuen Jahr.
Der Verband UFH vertritt alle Frauen, die im Handwerk oder einer anderen Branche in Bayern selbstständig tätig sind oder in einem Unternehmen als Familienangehörige mitarbeiten. Seit 2015 engagiert sich Heidi Huber-Kamm im Verband besonders für #führungübernehmen #verantwortungübernehmen .
Auch im Hochsommer ist das HT Team sportlich unterwegs! Die Radl-Tour startete um 18:00 Uhr in Erding, ein Zwischenstopp wurde bei Fritz eingelegt und die ersten kühlen Getränken eingenommen. Anschließend ging es weiter nach Goldach mit Ankunft im Neuwirth um ca. 19:15 Uhr. Alle haben bei den sommerlichen Temperaturen geschwitzt und freuten sich auf das Radler/den Russen zur Erfrischung. Nach dem Essen blieb die Runde bis ca. 1:00 Uhr sitzen. Danach ging’s mit dem Radl wieder heim.