Für einen Betrieb gibt es nichts wertvolleres als langjährige Mitarbeiter. Umso größer ist der Verlust, wenn es für sie an der Zeit ist, einen neuen Lebensabschnitt einzuläuten – die Rente!

Gestern war es  für unseren sehr geschätzten Kollegen Georg aus dem Maschinenbau soweit:  Nach genau 48 Jahren und 3 Monaten Betriebszugehörigkeit verabschiedeten wir ihn pünktlich zum Feierabend. Als Auszubildender zum Maschinenbauer bei uns angefangen, wurde Georg in seinen vielen Jahren bei Huber Technik zu einem echten Fachexperten für die Verladung unserer Fördersysteme. Sein Engagement, seine Fachkompetenz und die vielen Jahre der Arbeit wollten wir alle gemeinsam würdigen. Dazu kam die gesamte Belegschaft an Georgs altem Arbeitsplatz zusammen und feierte den Abschied gebührend. Wir gratulieren Georg herzlich zu seinem wohlverdienten Ruhestand und wünschen ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.

Erst im September, nach fast 50 Jahren in unserer Firma verabschiedeten wir uns bereits von einem wahren Huber Technik – Urgestein! Zum neuen Lebensabschnitt ließen wir für den Hobbyzüchter Peter weiße Tauben gen Himmel steigen und von den Kollegen gab es einen Mini-Stapler geschenkt! Seine Freude und sein Einsatz werden uns fehlen, aber wir freuen uns auch, dass Peter nun den wohlverdienten Ruhestand genießen kann.

Mit innovativen Technologien und Umweltprojekten setzt sich HYUNDAI für eine nachhaltige Lebensweise ein. So schenkten sie uns beim Leasing eines IONIQ 5 einen Baum und pflanzten ihn mit dem Partner PLANT-MY-TREE® ein. Hyundai und PLANT-MY-TREE ® erschufen so bereits einen ganzen Wald: den IONIQ Wald. Er besteht aktuell aus 21.179 neu gepflanzten Bäumen. Eine tolle Aktion 👍!
Wir freuen uns, dass nun auch ein Huber Technik Baum 🌳 für eine grünere Welt sorgt.
Vielen Dank an das @Autohaus Schneider in Berglern für die gute Zusammenarbeit!
Als Unternehmen in dem Maschinenbau ⚙️🔩⛓ betrieben wird, lieben 🖤 wir die Verarbeitung von Metall. Da ist es naheliegend auch junge Menschen für das Handwerk mit diesem tollen Werkstoff begeistern zu wollen. Ganz vorne voran engagiert sich Heidi Huber-Kamm schon seit vielen Jahren in der Metallinnung München-Freising-Erding . Am vergangenen Freitag fand in Garching bei München der Tagdeshandwerks der Metall-Innung statt. Besonders erfreulich war die große Teilnehmerzahl an Mädchen 🙋‍♀️💁‍♀️, die sich für das Metallhandwerk interessierten. Sie fertigten im Rahmen der Veranstaltung selbst wunderschöne Metallrosen an. Well done, girls 👌👏👍 !
📷 copyright: StMAS / Schäffler
Gruppenbild 📸 von li. nach re.
#RomanBlanz , MünchenMetall
#RudiWaxenberger, Kreishandwerksmeister Erding
#UlrikeScharf , Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
Heidi Huber-Kamm, Obermeisterin MünchenMetall und Geschäftsführerin #HuberTechnik GmbH & Co. KG
#MartinBayerstorfer , Landrat Erding
#ChristianeScharfe, Schulleiterin Mädchenrealschule Erding
#ThomasBauer, Obermeister MünchenMetall

Am letzten Sonntag fand ein Fanfest bei den Erding Gladiators statt! Pünktlich zum Saisonbeginn haben wir unseren Stadionclip fertiggestellt und Frau Huber-Kamm präsentierte ihn dem fachkundigen Publikum. Wir freuen uns sehr, dass er jetzt auf den Bildschirmen im Stadion zu sehen ist und auch zwischen den Spielabschnitten für Unterhaltung sorgt. HIER könnt Ihr ihn auf unserer facebook-Seite ansehen!

Sportvereine sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie fördern die Gesundheit und Fitness der Menschen, bieten soziale Kontakte und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Für  uns als Erdinger Unternehmen ist das Sponsoring von lokalen Sportvereinen eine gute Möglichkeit, sich in der Region zu engagieren und gleichzeitig von den Vorteilen des Sponsorings zu profitieren.

Am Sonntag, den 24. September 2023, durften wir von Huber Technik unsere sportliche Seite zeigen! Mit 20 Teilnehmern waren wir beim #Stadtlauf in der Erdinger Innenstadt vertreten. Der Tag begann um 13:45 Uhr mit dem 5-km-Lauf, bei dem 11 unserer Mitarbeiter*innen an den #Start gingen. Im Anschluss wagten sich 9 weitere Huber-Technik-Helden auf die 10-km-Strecke. 🏃‍♀️🏃‍♂️ Bei wunderbarem Spätsommerwetter haben wir uns alle #gemeinsam im Huber-Trikot der sportlichen Herausforderung gestellt und unsere Runden durch die Erdinger Altstadt gedreht. Nachdem alle die Ziellinie überquert hatten, wurden wir mit Obst und erfrischendem Erdinger Alkoholfrei von der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Werner Brombach GmbH versorgt. Bei guten Gesprächen konnten wir alle tief durchatmen, den Lauf Revue passieren lassen und miteinander ratschen.

Wir sind stolz auf die #Teamarbeit und den #Ehrgeiz, den alle gezeigt haben. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer*innen, die mit körperlichen Einsatz und ihrer Motivation diesen Tag zu einem weiteren coolen #HuberTechnikEvent gemacht haben.👏 Wir freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame sportliche Abenteuer! 😉

„Ein Tag Azubi“ ist ein bundesweiter Aktionstag, bei dem junge Menschen für einen Tag die Chance haben, einen Blick hinter den „Azubi-Alltag“ zu werfen. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen bei „Ein Tag Azubi“ im Mittelpunkt. Sie werden von Auszubildenden begleitet, die Fragen beantworten und ihren Aufgabenbereich zeigen.
In der September Ausgabe der  „Wirtschaft – Das Magazin für München und Oberbayern“ spricht Veronika Kamm über die Motivation, auch mit Huber Technik an der Aktion teilzunehmen. Hier geht es zum Artikel -> IHK_09-23_EinTagAzubi

Wer mit dem Rad 🚴 zur Arbeit fährt, ist seltener krank und besser drauf (Quelle: Eco Libro – strategische und operative Mobilitätsberatung – Studie Mobilität und Gesundheit). Man tut also nicht nur was fürs Klima, sondern auch für die eigene Gesundheit 💪! Die AOK Bayern und der ADFC organisieren jährlich die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ , bei der für registrierte Teilnehmer (Teams oder Einzelpersonen) außerdem tolle Gewinne für viele geradelte Kilometer winken.
Für Mitarbeiter von Huber Technik gibt bereits seit Jahren die Möglichkeit ein s.g. Jobrad zu erwerben. Unseren Kollegen Franz hat Julia vom Marketing zu seiner persönlichen Motivation befragt, warum er regelmäßig den Arbeitsweg mit seinem Jobrad zurücklegt:
J: Was macht Dir am Radeln besonders viel Spaß❓ F: Die Bewegung an der frischen Luft.
J: Wieso machst Du wieder bei der Aktion #mdRzA mit❓ F: Weil ich gerne mit dem Rad zur Arbeit fahre und wenn man dabei noch etwas gewinnen, kann ist es umso schöner!
J: Hast du schon mal was gewonnen❓ Wenn ja, was❓ F: Bei der 1. Teilnahme war es der 8. Platz und zwei Jahre später habe ich sogar den Hauptpreis, ein Fahrrad, gewonnen.
Mehr Infos zur Aktion gibt es unter https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/bayern/index.php
HT: Wie bist du auf uns als Betrieb aufmerksam geworden?
Fina: Mein Vater hat mir Huber Technik empfohlen, weil er wusste, dass ich mich für ein Praktikum in einem frauengeführten Unternehmen interessierte.
HT: Haben dich mehr der Maschinenbau oder die Produkte für die Landwirtschaft gereizt?
Fina: Ich wollte wissen, wie die fertigen Landtechnik-Produkte ihren Weg in die Ställe finden. Von der Herstellung  über den Vertrieb bis zur Montage .
HT: Du bist seit ca. einer Woche bei uns, welche Einblicke konntest du bereits gewinnen?
Fina: Ich habe als erstes eine Führung durch die Produktion bekommen und war überrascht, dass es so eine ursprüngliche Art Herstellung noch mitten in Erding gibt. Im Büro für die Auftragsbearbeitungen durfte ich dabei sein und die Verkaufs- und Vertriebswege kennenlernen.
HT: Hast du unsere Stallbeläge schon live gesehen mit Kühen und allem was dazu gehört?
Fina: Ja, letzten Freitag durfte ich die Geschäftsführerin bei einem Außentermin im Referenzstall unterstützen. Wir führten eine Gruppe von Südtiroler Händlern durch die Stallungen und erklärten die verschiedenen Stallbeläge in ihren jeweiligen Einsatzgebiet.
HT: Ist das Praktikum bisher so verlaufen, wie du es dir gewünscht hast?
Fina: Ja. Z. B. muss man in der Auftragsbearbeitung viele Details wissen und ich freue mich jeden Tag wieder, mit meinen Aufgaben wachsen zu können. Vielleicht darf ich in der nächsten Zeit mehr in die Produktion  hineinschnuppern und im Büro noch mehr über Marketingstrategien erfahren.
HT: Also kommst du morgen wieder?
Fina: Auf jeden Fall!
Bist Du auch an einem Praktikum bei Huber Technik interessiert?  Schreib uns eine Whatsapp an 0151 64104373 oder melde Dich über unser Kontaktformular.

Für alle, die im Herbst eine Ausbildung beginnen möchten, aber noch unschlüssig 🤔 sind, oder jemanden kennen, der noch den geeigneten Beruf für sich sucht,  gibt es hier
https://prospekte.sueddeutsche.de/webreader-v3/index.html…
auf Seite 6️⃣ einen Artikel über die Ausbildung zur/m TECHNISCHE/N KAUFMANN/FRAU. Das redaktionelle Gespräch 🗣 wurde mit unserem Azubi Lukas gemacht und gibt gute Einblicke in die vielfältigen Aufgaben 🧑‍💻📱⚙️💹🔩🛠 und Abläufe.

Sei dabei und starte eine heldenhafte Karriere 🦸‍♀️🦸 mit einer Ausbildung in unserem Unternehmen.
Huber Technik – WIR BEWEGEN DIE WELT.

Heute konnten wir der Bürgerstiftung im Landkreis Erding, vertreten durch die 1. Vorsitzende Janine Altheimer, eine Spende übergeben. 257,- € sammelten die Mitarbeiter im Rahmen der Weihnachtsfeier mit einer Tombola, auf 1000,- € stockte die Geschäftsleitung den Betrag auf. Wir danken allen Huber Technik Kollegen und Kolleginnen, die mitgemacht haben und fleißig Lose gekauft haben! Außerdem natürlich ein großes Dankeschön an die beiden Tombola-Organisatorinnen. Wir freuen uns sehr damit die Projekte der Bürgerstiftung unterstützen zu können!
Mehr Informationen zu der Bürgerstiftung, zu den Projekten, die unterstützt werden, und wie auch Sie helfen können, finden Sie hier: https://buergerstiftung-erding.de/
Von links nach rechts: Johanna Kamm (Geschäftsleitung Huber Technik & Stiftungsrätin der Bürgerstiftung), Janine Altheimer (1. Vorsitzende der Bürgerstiftung), Julia Urgibl (Marketing & Organisation der Tombola) und Nadine Topp (Marketing & Organisation der Tombola).