Das Unternehmen

Huber Technik.
Problemlösendes Handwerk seit 90 Jahren.

Seit neun Jahrzehnten liefert das Familienunternehmen Huber Technik aus Erding in Oberbayern qualitativ hochwertige Produkte nach Bayern, Deutschland und in die ganze Welt. Wir sind ein in der dritten und vierten Generation inhabergeführtes Unternehmen und zeichnen uns durch Beständigkeit aus – in der Qualität, in den Kunden- und Lieferantenbeziehungen und in unserer Rolle als Arbeitgeber. Dass Beständigkeit nur mit Wandel und Veränderung funktioniert, sehen wir an den täglichen Herausforderungen in den beiden Firmen-Bereichen Fördersysteme und Gummierzeugnisse.

LANDKREISBUCH ERDING Sie finden uns auf Seite 71

NEU: Wir haben mitgearbeitet an der Veröffentlichung der DIN-3763 zu elastischen Stallbodenbelägen im Lauf- und Liegebereich von Rindern und Milchkühen.

1920er Jahre

Anton Huber sen. und seine Frau Therese gründen 1925 ein Taxi- und Mietwagen-
Unternehmen am Rätschenbach.

 

Gründung Unternehmen Reifen Huber Huber Technik Taxiunternehmen Reifenrunderneuerung
1930er Jahre

Da neue Reifen teuer und schwer erhältlich sind, wird eine Vulkanisieranstalt
eröffnet, um Reifen und Schläuche zu reparieren. Anton Huber macht eine
Ausbildung zum Vulkaniseur in München.

 

Reifenrunderneuerung Reifen Huber vom Taxiunternehmen zum Global Player
1940er Jahre

1946 tritt Anton Huber in den elterlichen Betrieb ein. Ein Ladengeschäft für technische Gummiwaren und Gebrauchsgüter -wie Gummistiefel- entsteht in der
Langen Zeile. Ebenso gehört das Reparieren dieser Artikel zum Tagesgeschäft.

1950er Jahre

Mit Beginn der eigenen Reifenrunderneuerung wird das Unternehmen 1952
in Reifen-Huber umbenannt. 1953 wird das erste landwirtschaftliche Förderband
hergestellt. 1955 macht Anton Huber seinen Vulkaniseur-Meister. Die Firma
zieht in die Freisinger Straße 29.

Förderband für Landwirtschaft orange-blau Reifen Huber
1960er Jahre

Anton Huber und seine Mutter Therese Huber führen gemeinsam das Unternehmen. 1966 wird das 10.000 Förderband ausgeliefert. Huber-Bänder werden nicht nur in den Landkreis Erding verkauft, sondern schon damals zählen Österreich und die Schweiz sowie Chile, Indien und Griechenland zu den Abnehmern.

historischer Unimog Huber Technik zieht Förderband für Landwirtschaft
1970er Jahre

Wegen der großen Nachfrage nach Zuckerrübenverladeanlagen werden auf dem Gelände am Rennweg zusätzliche Produktions- und Lagerhallen errichtet.

1980er Jahre

Das Unternehmen zieht ganz an den jetzigen Standort in der Robert-Bosch-Straße. Die Reifensparte wird an den langjährigen Mitarbeiter Franz Pfleger verkauft. Von nun an erfolgt die Konzentration ganz auf die Herstellung innovativer Fördersysteme
und einer breiten Palette unterschiedlicher Gummierzeugnisse. Das 30.000 Förderband wird ausgeliefert.

1990er Jahre

Bodenbeläge für die Milchviehhaltung und komplexe Förderanlagen werden
zum Kerngeschäft. Nach dem Tod von Anton Huber 1999, übernehmen seine
Tochter Heidi Huber-Kamm und Paul Kamm das Unternehmen.

Gummi Bahnenware Rollenware Huber Technik Milchviehstall
2000er Jahre

Name und Rechtsform werden in Huber Technik GmbH & Co. KG geändert.
2002 wird die Huber Technik Vertriebs GmbH zum globalen Vertrieb der landwirtschaftlichen Bodenbeläge gegründet. Sie vertreibt die in Erding hergestellten Gummiböden in die ganze Welt. Weitere Pressen werden in Betrieb genommen und die Fertigungskapazität vervielfacht.

bis 2020

2012 wird eine 500 kWp Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, 2014 eine
neue gasbeheizte Dampfkesselanlage installiert und 2015 ein Energieaudit
nach DIN durchgeführt. 2018 steigt das erste von drei Kindern der Inhaber in das elterliche Unternehmen ein. Veronika Kamm ist damit die Vorhut der vierten Generation des Familienunternehmens. Im Oktober 2019 zieht Johanna Kamm nach. Die beiden Schwestern wollen das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen.

Fördersysteme

Huber-Fördersysteme lösen alle Fragen der Fördertechnik. Wir liefern innovative und individuelle Produkte – zugeschnitten auf die Anforderungen unserer Kunden. Wir bewegen die Welt.

Förderbänder
Vibrationsrinnen
Scherautomaten
Spezialanfertigungen
Förderband Huber Technik Steilförderer blau-grüner Gurt weißes Fördersystem

Förderbänder

Seit mehr als 60 Jahren bauen wir Förderbänder für alle erdenklichen Anwendungen. Dabei sind wir nicht an ein Baukastensystem gebunden und können so nahezu alle Kundenwünsche bedienen. Unser bisher kleinstes Band misst 20 x 10 cm und transportiert Weichkäse. Eines der größten Huber-Bänder steht in Dubai und transportiert auf einer Länge von 220 m Klärschlamm.

Mehr erfahren
Vibratstionrinne gelb schwarz amplitudenförmige Förderung von unsymmetischem Fördergut

Vibrationsrinnen

Vibrationsrinnen bewegen das Fördergut durch vibrierende Impulse vorwärts. Wir verbauen Vibrationsrinnen vor allem in Kombination mit Scherautomaten. Unsere Vibrationsrinnen sind aber auch bei besonderen Einsatzzwecken eine sinnvolle Alternative zu Förderbändern.

Mehr erfahren
Huber Technik Scherautomat mit Vibrationsrinne

Scherautomaten

Scherautomaten kürzen wie eine vertikal schneidende Schere effizient, sicher und bei geringem Lärmpegel alle erdenklichen Materialien. Die Beschickung erfolgt mittels einer Vibrationsrinne.

Mehr erfahren

Spezialanfertigungen

Als passionierte Maschinenbauer sind wir in der Lage, Maschinen für Ihre speziellen Anforderungen zu entwickeln und zu fertigen. Auch in unserem eigenen Betrieb kommen von uns entwickelte und gebaute Maschinen zum Einsatz. Somit können wir uns individuell auf Kundenwünsche einstellen und innerhalb kurzer Zeit Produktions-Lösungen bieten.

Mehr erfahren

Gummierzeugnisse

Am Anfang der Firmengeschichte stand eine Vulkanisieranstalt. Seit fast 100 Jahren sind Gummierzeugnisse unser Kerngeschäft. Insbesondere bei kleinen und mittleren Stückzahlen ist Huber Technik ihr kompetenter Partner. Wir bieten polymere Lösungen für komplexe Anforderungen.

Formartikel
Walzen
Gummi-Metallteile
Formenbau
Gummiprodukt Kleinteil Gummi Landwirtschaft zur Kartoffelernte

Formartikel

Auf über 40 dampfbeheizten hydraulischen Pressen stellen wir im Transfer Moulding- und im Compression Moulding-Verfahren Gummierzeugnisse in unterschiedlichen Dimensionen und Ausführungen her. Neben allen Standard-Elastomeren werden auch Spezialkautschuke, wie z.B. Silikon und Viton verarbeitet.

Mehr erfahren
Gummierte Walze Huber Technik Walzenkern

Walzen

Gummierte Walzen kommen heute in vielen Industriebereichen zum Einsatz. Wir sind in der Lage, nach Kenntnis der thermischen, chemischen und mechanischen Belastungen am Einsatzort, eine optimale Gummierung der Bezüge zu erreichen. Auch die Vorbereitung des Metallkerns und die Oberflächenbehandlung, der Schliff und die Profilgebung des Gummis gehören zu unseren Leistungen. Wir produzieren und reparieren gummierte Walzen aller Art.

Mehr erfahren
Gummi-Metallteil Huber Technik Erding Metallscheibe mit Gummiumrandung Gummikleinteil

Gummi-Metallteile

Hier verschmelzen die beiden Bereiche der Firma wortwörtlich. Unsere Kompetenzen in der Metallverarbeitung und in der Vulkanisation ermöglichen es uns, diese Produkte aus einer Hand anzubieten.

Mehr erfahren
Formenbau Huber Technik Erding Gummi Kleinteile

Formenbau

Qualitativ hochwertige Formen sind für hochwertige Formartikel entscheidend. Wir bieten von der Planung des Presswerkzeuges bis zum fertigen Artikel alles aus einer Hand. Natürlich in bewährter Huber-Qualität.

Mehr erfahren
Huber Technik Arbeitsplatz Erding moderne Interpretation
Karriere
Mehr erfahren
Huber Technik Firmengelände
Service
Mehr erfahren
Standortangabe Huber Technik Google Maps

Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen. Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Huber Technik GmbH & Co KG

Robert-Bosch-Straße 8
85435 Erding
Tel.: 08122 869-0

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Gerne setzen wir uns uns mit Ihnen in Verbindung. Alles zum Thema landwirtschaftliche Stallböden erfahren Sie auf der Homepage der Huber Technik Vertriebs GmbH.

    Name *

    E-Mail-Adresse *

    Telefonnummer

    Straße, Hausnr.

    PLZ, Ort

    Nachricht *

    * Pflichtfeld

    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.