02. Juli 2025
100 Jahre Huber Technik – Ein Jubiläum voller Erinnerungen, Begegnungen und Zukunftsvisionen
Ein ganz besonderes Kapitel in unserer Unternehmensgeschichte wurde Ende Juni aufgeschlagen: Huber Technik feierte 100 Jahre! Drei Tage lang wurde unser Jubiläum gebührend gefeiert – mit Partnern, Kunden, Mitarbeitenden, Familien und zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft. Ein Fest, das uns alle bewegt hat und das wir nicht so schnell vergessen werden.
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, starteten wir mit dem „Keep Moooving Networking Event“. Eingeladen waren unsere langjährigen Partner aus Landwirtschaft, Vertrieb und Wissenschaft. Bei Fachvorträgen, Betriebsrundgängen und Praxisberichten aus Referenzställen standen Innovation, Austausch und Zukunftsperspektiven im Mittelpunkt. Besonders gut kam der traditionelle „Schuhbladln-Tanz“ an – ein wunderbarer Brückenschlag zwischen bayerischer Tradition und moderner Unternehmenskultur.
Der feierliche Festakt am Freitagabend im großen Zelt war für viele der emotionale Höhepunkt. Über 600 Gäste – darunter unsere Mitarbeitenden, Partner, politische Vertreter und Wegbegleiter – kamen zusammen, um gemeinsam auf unsere 100-jährige Geschichte zurückzublicken. In persönlichen Gesprächsrunden und filmischen Rückblicken wurde der Unternehmensweg von den Anfängen in den 1920ern bis zur heutigen internationalen Präsenz greifbar gemacht.
Ein besonders bewegender Moment: Die feierliche Enthüllung und das Anzünden der überdimensionalen „100“, gebaut von unserer Belegschaft als Überraschungsgeschenk. Ein Feuerkünstler entzündete die Skulptur – ein Gänsehautmoment, der mit Applaus und Staunen begleitet wurde.
Am Ende des Abends erhielt jeder Gast eine hochwertige Firmenchronik im Coffee-Table-Magazin-Stil – ein wertvolles Erinnerungsstück an ein ganz besonderes Jubiläum.
Am Samstag öffneten wir unsere Tore für die Öffentlichkeit: Beim Huber-Technik-Familienfest & Tag der offenen Produktionshallen war für alle etwas geboten. Besucher konnten bei Führungen, Fachvorträgen und der Ausstellung „Kunst trifft Kuh“ unsere Technik hautnah erleben.
Für Kinder und Familien gab es ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmachstationen, leckerem Essen und Livemusik. Die Erdinger Stadtkapelle und die BigBands des Korbinian-Aigner-Gymnasiums sorgten für beste Stimmung.
Ein echter Publikumsmagnet war der spektakuläre „Air Emotion“-Flugkran, der unsere Besucher bis zu 50 Meter in die Höhe hob – mit weitem Blick über das Betriebsgelände und symbolisch für die Höhenflüge unseres Unternehmens.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, Partnern, Mitarbeitenden, Künstlern und Helfern, die dieses Jubiläum zu einem so besonderen Erlebnis gemacht haben.
Mit voller Kraft, neuem Schwung und fest verwurzelten Werten blicken wir nach vorn – in die nächsten 100 Jahre Huber Technik.
Zurück zum Seitenanfang